Schneeberg Tour
Beitragsseiten |
---|
Schneeberg Tour |
2. Tag |
3. Tag |
Alle Seiten |
Schneeberg Tour 2013
Zwei Dinge wollten wir mit dieser Radtour verbinden. Die Fahrt auf den Schneeberg (Sneznik) bei Decin zur Erinnerung an unseren verstorbenen Freund Ulf. Und die Weiterreise nach Seifen, um mal wieder das Rennfeeling als Zuschauer zu erleben.
1.Tag 02.08.2013 Torgau – Schneeberg
Zu dritt trafen wir uns am Torgauer Hafen um 07:40 Uhr morgens. Matze, Hansi und der Autor. Wolkenloser Himmel und Temperaturen bis 36°C sind für diesen Tag angekündigt. Auf dem Elberadweg wollen wir bis nach Königstein fahren. Danach durch das Biela Tal zum Schneeberg.
Nach 60 km erste Pause in Merkwitz beim Bäcker. Belegte Brötchen, Kaffee und Apfelschorle auf der schattigen Bank. Zu diesem Zeitpunkt, 10:15 Uhr, war die Luft schon gut geheizt. Meine beiden Freunde hatten es auch recht eilig an diesem Tag. Sie haben mich immer wieder aus der Führung gedrängt, da ich ihrer Meinung nach zu langsam gefahren bin. Das hatte aber seinen Grund in den zu erwartenden Temperaturen. Wie recht ich haben sollte…
13:30 Uhr dann die nächste Pause. Imbissbude am Elberadweg. So langsam wurde es richtig heiß. Kurz vor Wehlen hebt Matze plötzlich die Beine und sagt: Ich bin platt!!! Ich muss mir eine Unterkunft suchen, kann nicht mehr. Am nächsten schattigen Ort haben wir eine 10 minütige Pause eingelegt. Dabei einen „Erholungsplan“ geschmiedet. So schnell wie möglich ein Restaurant aufsuchen und mit Eiskaffee, Kuchen sowie kühlen Getränken der Hitze trotzen. Gelang uns in Rathen vorzüglich. Danach rollte es wieder besser. Von Königstein durch das Biela Tal geht es stetig Bergauf. Jedoch nicht besonders steil, wir konnten gemütlich hinaufrollen. Die Straße war aufgrund einer Baumaßnahme für jedweden Autoverkehr gesperrt, sehr angenehm für uns. In Ostrov begannen wir mit der Suche für eine Übernachtung. Fehlanzeige, alles belegt oder man wollte keine verschwitzten Radfahrer. Ich erinnerte mich an eine frühere Wanderung in dieser Gegend mit den „Alten Säcken“. Im Ort Sneznik gibt es auch ein Hotel. Und so war es. Übernachtung kein Problem. 18:35 Uhr stand das erste von weiteren Bieren auf dem Tisch. Das Flüssigkeitsdefizit musste dringen reguliert werden. Die Hitze an diesem Tag war schon extrem, bis zu 36°C, im Schatten. Und genau den hatten wir auf dem Elberadweg nicht.
162 km / 860 Höhenmeter / 21,3 km/h / 5650 kcal
7:30 h Fahrzeit / 11 h unterwegs
Aktualisiert (Freitag, den 30. Oktober 2015 um 18:55 Uhr)